Editorial Juli / August 2017

Liebe Gemeindemitglieder,Es ist Sommerzeit, Ferienzeit, Zeit des Reifens und der Ernte. Wer selber eigenes Gemüse oder Obst angebaut hat, weiss um das wunderbare Gefühl ernten zu können. Es ist herrlich, die Früchte der eigenen Arbeit einzubringen. Stolz mischt sich mit Dankbarkeit und der Vorfreude auf den Genuss der Gaben.Manchmal fragen wir auch nach der Ernte […]

weiterlesen

Editorial Mai 2017

Liebe Gemeindemitglieder,Die Schönheit des „Wonnemonats“ Mai hat dazu geführt, dass dieser Monat der Gottesmutter Maria zugesprochen ist. Maiandachten sind seit gut 150 Jahren bei uns beheimatet, ergänzen die Liturgie der österlichen Freudenzeit. Österliche Marienlieder wie „Freu dich du Himmelskönigin“ oder „Maria Maienkönigin, dich will der Mai begrüssen“ besingt Maria und zieht die Schöpfung mit ein:„Die […]

weiterlesen

Editorial April 2017

Liebe Gemeindemitglieder,OSTERN – das ist Licht nach der tiefsten Verlassenheit und Dunkelheit, die Jesus in seinem Tod am Kreuz auf sich genommen hat. Das Licht des Ostermorgens verheisst uns das Leben, das uns in der Auferstehung des Gottessohnes entgegen strahlt. Es ist Hoffnung, dass Gott uns in seinem Sohn durch alle Zeiten nahe ist und […]

weiterlesen

Editorial März 2017

Liebe Gemeindemitglieder,„WEGE durchs Leben“, das ist das Thema des diesjährigen Fastenkalenders und der ganzen Fastenzeit 2017! Gibt es etwas in unserem Leben, auf das wir lieber verzichten würden? Oder im Gegenteil, das wir öfters tun möchten, weil es zu kurz kommt?Nutzen wir die kommenden 40 Tage, um neue Wege einzuschlagen und auf die Bedürfnisse einzugehen. […]

weiterlesen

Editorial Februar 2017

Liebe Gemeindemitglieder,Nach den kalten Wintertagen feiert die Kirche am 2. Februar ein Fest des Sehens und des Schauens: Es wird wieder Licht, und so können wir Menschen wieder klar sehen und erkennen, wer uns begegnet. Es bedarf des Lichtes, um einem anderen ins Gesicht sehen und seine Augen glänzen sehen zu können.Der Tag danach, der […]

weiterlesen

Editorial Januar 2017

Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr sind Tage, an denen alles ein wenig anders ist – fast hat man den Eindruck, als habe die laute und hektische Welt einen Mantel um sich gezogen, als tickten die Uhren einen Schlag langsamer:„Hoffnungsvolle Schritte wünsche ich dir in diesem neuen Jahr, getragen von der Achtsamkeit, die Gottes Segen […]

weiterlesen

Weihnachtsfeier der Senioren

Zum Bibeltext nach Jesaia hielt Silvia Meier einen wunderschönen Wortgottesdienst: Blumen und ihre Blüten erinnern uns daran, dass uns mit der Geburt Jesu im kalten Winter auch die Hoffung auf neues Leben geschenkt wird. Nach dem Gottesdienst wartete der schön geschmückte Boni-Treff, wo sich die über 20 Seniorinnen und Senioren bei einem Glühwein aufwärmen konnten. […]

weiterlesen

Editorial Oktober 2016

Liebe Gemeindemitglieder,Die Jahreszeiten und damit auch die Jahreszeiten des Lebens sind immer wieder ein Thema.Der Herbst ist die Jahreszeit der Vielfalt. Wir denken an Farbe, Freude, Vollendung, Fülle. Er ist die Zeit des Reifens, aber auch die Zeit der Rückschau. Wir lieben den Herbst wegen seiner bunten und sonnigen Tage und fürchten ihn zugleich wegen […]

weiterlesen

Vorbereitung des Weltgebetstages vom 3. März 2017

Der Weltgebetstag 2017 wurde von Frauen aus den Philippinen gestaltet. Hier in Genf trifft sich eine ökumenische Gruppe ab November zur Vorbereitung des Gottesdienstes vom 3. März 2017. Wir vertiefen für uns die Texte und die Bibelstellen, und lernen mehr über das Land und die Situation der Frauen in den Philippinen. Wir lernen neue Lieder […]

weiterlesen