Gruss der Gemeindekoordination – Juli / August 2025

Liebe Gemeindemitglieder

„Hoffnung ist das kleine Licht, das dir den Weg zeigt, auch wenn es ringsum dunkel ist.

– unbekannt

Der Sommer ist da– eine besondere Zeit im Jahreslauf. Die Tage sind lang, die Sonne wärmt uns, vieles wird leichter . Für viele von uns bedeutet der Sommer auch: Abstand vom Alltag, Zeit für Erholung, für Begegnungen, für das, was sonst zu kurz kommt.

Auch in unserer Kirche verändert sich das Tempo. Die Sommerkirche beginnt– und mit ihr die Einladung, dem Glauben auf eine ruhigere, vielleicht persönlichere Weise zu begegnen. In diesem Jahr steht sie unter dem Thema „Hoffnungsgeschichten“.

Wir alle tragen Geschichten in uns: Erfahrungen, die uns geprägt haben. Momente, in denen wir Mut gefasst haben, obwohl vieles dagegen sprach. Situationen, in denen uns ein Wort, ein Mensch, ein Zeichen Hoffnung geschenkt hat.

Manchmal sind es kleine Dinge: ein Lächeln, ein Lichtstrahl in dunkler Zeit, eine unerwartete Wendung.

Manchmal sind es große Erfahrungen, die uns tragen– auch über schwere Zeiten hinweg.

Die Bibel ist voll von solchen Hoffnungsgeschichten. Von Menschen, die nicht aufgegeben haben. Von einem Gott, der mitgeht, zuhört, stärkt, auch wenn der Weg schwer ist.

Und auch heute begegnen uns solche Geschichten– in unserer Gemeinde, im eigenen Leben, in der Welt, wenn wir genau hinschauen.

Wir laden Sie herzlich ein, im Sommer auf die Suche zu gehen:

Was sind meine Hoffnungsgeschichten?

Wo erlebe ich Vertrauen, das trägt?

Was gibt mir Zuversicht– auch wenn nicht alles leicht ist?Vielleicht finden Sie eine Antwort beim Spaziergang in der

Natur, beim Lesen, in der Stille der Kirche – oder im gemeinsamen Feiern am Sonntag.

Vielleicht entdecken Sie neue Hoffnung – oder erinnern sich an eine alte, die wieder aufleuchten darf.

Wir wünschen Ihnen und euch einen gesegneten Sommer voller guter Begegnungen, Lichtblicke und hoffnungsvoller Erfahrungen.

Mit hoffnungsvollen Segensgrüssen in die Sommerzeit

Silvia Meier und Ulrike Teigeler

Veröffentlicht in Editorial Boni-Nachrichten.